lunatherqxavi Logo

lunatherqxavi

Finanzdienstleistungen & Partnerschaften

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lunatherqxavi

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

lunatherqxavi ist als Betreiber der Website lunatherqxavi.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und möchten Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren.

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

lunatherqxavi
Obere Hauptstraße 5
06636 Laucha an der Unstrut, Deutschland
Telefon: +4973213275480
E-Mail: info@lunatherqxavi.com

2. Arten der gesammelten Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Standortinformationen für Sicherheitszwecke
  • Browser-Typ, Version und Betriebssystem für Kompatibilität
  • Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickpfade für Optimierung
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs für Protokollierung
  • Geräteinformationen und Bildschirmauflösung für responsive Darstellung

Aktiv bereitgestellte Daten

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Finanzielle Informationen für Partnerschaftsanfragen
  • Unternehmensdaten bei Geschäftspartnerschaften
  • Kommunikationsinhalte und Anfragen über Kontaktformulare
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Erfahrungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO und dient spezifischen, erkennbaren Zwecken.
Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Marketing und Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Website-Analyse und Verbesserung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 26 Monate

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewall-Schutz, automatische Backups und Monitoring-Systeme zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten.
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng auf autorisierte Personen beschränkt, die diese Informationen für ihre Arbeit benötigen.

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Klare Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Dokumentation aller Datenverarbeitungsprozesse
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen
  • Jährliche externe Sicherheitsaudits

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In begründeten Fällen können Sie auch eine vorübergehende Einschränkung der Verarbeitung beantragen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie eine E-Mail an info@lunatherqxavi.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und benötigen möglicherweise einen Identitätsnachweis.

6. Datenübertragung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei der Zusammenarbeit mit internationalen Geschäftspartnern stellen wir durch Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse oder Zertifizierungen sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind.

Drittanbieter und Auftragsverarbeiter

  • Hosting-Dienstleister in Deutschland mit ISO 27001-Zertifizierung
  • E-Mail-Service-Provider mit Serverstandort in der EU
  • Analyse-Tools nur mit datenschutzkonformer Konfiguration
  • Zahlungsdienstleister mit PCI-DSS-Compliance
  • Support-Software mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies vollständig ablehnen.
Cookie-Typ Zweck Laufzeit
Notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session
Präferenz-Cookies Speicherung Ihrer Einstellungen 1 Jahr
Analyse-Cookies Website-Optimierung 2 Jahre

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtlichen Änderungen oder neuen Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Sie finden die aktuelle Version immer unter lunatherqxavi.com/privacy-policy. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, erhalten Sie eine separate Benachrichtigung per E-Mail oder über ein auffälliges Banner auf unserer Website.
Versionshistorie: Frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung archivieren wir für einen Zeitraum von fünf Jahren. Bei Fragen zu früheren Versionen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

9. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für unser Unternehmen ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt zuständig. Darüber hinaus können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts wenden.
Wir sind jedoch bestrebt, alle datenschutzrechtlichen Anliegen direkt mit Ihnen zu klären. Bitte zögern Sie nicht, sich zunächst an unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden, bevor Sie eine offizielle Beschwerde einreichen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@lunatherqxavi.com | Telefon: +4973213275480
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr